Arbeitssicherheit – Gefährdungsbeurteilung, Schulungen & Prävention

Ein sicherer Arbeitsplatz ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch die Basis für ein gesundes und produktives Arbeitsumfeld. Mit unseren umfassenden Leistungen im Bereich Arbeitssicherheit unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre Verpflichtungen effizient zu erfüllen und gleichzeitig die Gesundheit und Sicherheit ihrer Mitarbeitenden zu gewährleisten.

Arbeitssicherheit im Unternehmen – Pflichten & Chancen

Unfälle und arbeitsbedingte Erkrankungen verursachen nicht nur persönliches Leid, sondern auch hohe Kosten und organisatorische Belastungen. Eine aktive Arbeitssicherheitsstrategie schützt Ihre Mitarbeitenden, minimiert Risiken und erhöht die Produktivität.

Arbeitssicherheit umfasst alle Maßnahmen, die darauf abzielen, Unfälle zu verhindern, den Gesundheitsschutz zu fördern und Risiken frühzeitig zu erkennen.

Unsere Leistungen im Bereich Arbeitssicherheit

Grundbetreung

Erbringung der Leistungen nach ASiG und DGUV Vorschrift 2. Die Grundbetreuung kann je nach Aufgabe vor Ort, über Telefon, Videokonferenz oder in Räumlichkeiten des Auftragnehmers erbracht werden.

Aufbau einer betrieblichen Arbeitsschutzorganisation

Wir unterstützen Sie dabei, eine strukturierte und effiziente Arbeitsschutzorganisation in Ihrem Unternehmen zu etablieren – angepasst an Ihre spezifischen Anforderungen.

Gefährdungsbeurteilungen und Analyse von Arbeitsbedingungen

Wir bewerten Ihre Arbeitsplätze hinsichtlich Sicherheitsrisiken, Gefährdungen und Belastungen, um präventive Maßnahmen gezielt umzusetzen.
Neben klassischen Gefährdungsanalysen berücksichtigen wir auch psychische Belastungen – mehr dazu unter psychische Gefährdungsbeurteilung.

Regelmäßige Betriebsbegehungen

Unsere Fachkräfte führen kontinuierliche Betriebsbegehungen durch, um Schwachstellen zu identifizieren und Ihre Prozesse sicherer zu gestalten.

Planung und Umsetzung von Arbeitsschutzmaßnahmen

Wir entwickeln maßgeschneiderte Konzepte für Ihre Arbeitsschutzstrategie und begleiten Sie bei der Einführung und Umsetzung neuer Maßnahmen.
Arbeitssicherheit & BGM greifen oft ineinander – gemeinsam schaffen sie ein gesundes, sicheres Arbeitsumfeld.

Sicherheitsunterweisungen und Schulungen

Von der Planung bis zur Durchführung unterstützen wir Sie bei Sicherheitsunterweisungen, um Ihre Mitarbeitenden optimal zu schulen und für Risiken zu sensibilisieren.

Beratung zu Arbeitsmitteln und persönlicher Schutzausrüstung

Ob Auswahl, Einsatz oder Gestaltung: Wir beraten Sie umfassend zu Arbeitsmitteln und persönlicher Schutzausrüstung, um Sicherheit und Effizienz zu maximieren.

Gefahrstoffmanagement und gesetzliche Anforderungen

Unsere Expertise im betrieblichen Gefahrstoffmanagement hilft Ihnen, Risiken zu minimieren und gesetzliche Anforderungen einzuhalten. Wir informieren Sie über neue Regelungen und unterstützen bei deren Umsetzung.

Ursachenanalyse von Arbeitsunfällen

Nach einem Arbeitsunfall ist schnelles Handeln gefragt. Wir analysieren die Ursachen und erarbeiten Maßnahmen, um ähnliche Vorfälle in Zukunft zu verhindern.

Teilnahme an Arbeitsschutzausschusssitzungen

Unsere Fachkräfte nehmen an ASA-Sitzungen teil und bringen ihre Expertise ein, um gemeinsam mit Ihnen die Arbeitssicherheit in Ihrem Unternehmen zu stärken.

Persönlicher Service – Unser Versprechen an Sie

Als erfahrene Partner im Bereich Arbeitssicherheit bieten wir Ihnen nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch eine persönliche Betreuung. Unsere Experten stehen Ihnen mit individuell angepassten Lösungen und kontinuierlicher Unterstützung zur Seite – egal, ob Sie ein kleines Unternehmen oder ein großer Betrieb sind.

Ihre Vorteile mit uns

  • Rechtskonformität: Erfüllen Sie alle gesetzlichen Anforderungen effizient und professionell.
  • Gesundheitsschutz: Schützen Sie Ihre Mitarbeitenden vor Arbeitsunfällen und gesundheitlichen Risiken.
  • Produktivität: Minimieren Sie Ausfallzeiten und steigern Sie die Effizienz Ihrer Prozesse.
  • Individuelle Betreuung: Profitieren Sie von unserem persönlichen Service und maßgeschneiderten Lösungen.

Jetzt Arbeitssicherheit optimieren – Kontaktieren Sie uns

Sorgen Sie für ein sicheres Arbeitsumfeld und erfüllen Sie alle gesetzlichen Anforderungen mit Leichtigkeit. Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie sich unverbindlich beraten – gemeinsam machen wir Arbeitssicherheit einfach und effektiv.

Sie möchten mehr erfahren? Sie wünschen ein Angebot?

Nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir beraten Sie unverbindlich.

Sie möchten direkt einen Termin buchen?

Nutzen Sie unser Buchungssystem:

Glossar zur Arbeitssicherheit

Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG):

Ein deutsches Gesetz, das die Aufgaben und Pflichten von Fachkräften für Arbeitssicherheit und Betriebsärzten regelt, um die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten zu fördern.

Arbeitssicherheit:

Umfasst alle Maßnahmen und Vorschriften, die darauf abzielen, Unfälle, Verletzungen und gesundheitliche Risiken am Arbeitsplatz zu verhindern.

Gefährdungsbeurteilung:

Eine systematische Analyse der Arbeitsbedingungen zur Identifikation und Bewertung von Risiken, mit dem Ziel, geeignete Schutzmaßnahmen zu entwickeln.

Betriebsanweisung:

Dokument, das Mitarbeitenden konkrete Anweisungen für den sicheren Umgang mit Arbeitsmitteln, Gefahrstoffen oder bestimmten Arbeitsverfahren gibt.

Unterweisungen:

Schulungen, die Mitarbeitende über Sicherheitsrichtlinien, Gefahren und korrektes Verhalten am Arbeitsplatz informieren. Sie sind gesetzlich vorgeschrieben und müssen regelmäßig durchgeführt werden.

Unfallverhütungsvorschriften (UVV):

Verbindliche Regeln, die von den Berufsgenossenschaften erlassen werden, um Unfälle und Berufskrankheiten zu verhindern.

Prüfungen:

Regelmäßige Inspektionen und Tests von Arbeitsmitteln und -anlagen, um deren Sicherheit und Funktionsfähigkeit zu gewährleisten, z. B. durch Prüfungen von elektrischen Geräten oder Hebezeugen.

Erste Hilfe/Arbeitsunfälle:

Maßnahmen zur sofortigen Unterstützung von Verletzten oder Erkrankten am Arbeitsplatz. Unternehmen sind verpflichtet, eine ausreichende Anzahl an Ersthelfern auszubilden und Materialien für Erste Hilfe bereitzustellen.

Gefahrstoffmanagement:

Organisierte Verwaltung und Kontrolle von Gefahrstoffen im Unternehmen, einschließlich Lagerung, Kennzeichnung und Entsorgung.

Persönliche Schutzausrüstung (PSA):

Ausrüstung wie Helme, Schutzbrillen oder Sicherheitsschuhe, die dazu dient, Mitarbeitende vor spezifischen Gefahren am Arbeitsplatz zu schützen.

Arbeitsschutzausschuss (ASA):

Ein Gremium in Unternehmen, das regelmäßig tagt, um Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitssicherheit zu besprechen und umzusetzen.

Brandschutz:

Umfasst Maßnahmen zur Verhütung von Bränden und zur Minimierung von Schäden durch Feuer, einschließlich Schulungen, Brandmeldeanlagen und Fluchtwege.